Eiderdaunen - die besten Daunen der Natur
Die Eiderente lebt in abgelegenen Regionen entlang der nördlichen Küsten von Europa, Nordamerika und Ostsibirien. Sie brütet von der Arktis bis in die gemäßigten Klimazonen, in Europa nach Süden etwa bis zum Wattenmeer und ins nordwestliche Frankreich. Hier herrscht ein rauhes Klima, das den Vögeln viel abverlangt. Die Natur hat sie daher mit einem besonders feinen und dichten Federkleid ausgestattet.

Während der Brut zupft sich die Eiderente bis zu zwanzig Gramm feinsten Brustflaum aus und staffiert damit ihr Nest für das empfindliche Gelege und die Jungtiere aus. Diese besonderen Daunen wärmen hervorragend, sind sehr voluminös und haben eine bräunlich-mellierte Färbung. Ihre stark klettende Struktur verhindert, dass der eisige Nordwind sie fort weht.
Nach der Brutzeit verlassen die Eiderenten ihr Nest. Erst jetzt dürfen staatlich zertifizierte Sammler die Eiderdaunen aus den meist nur schwer erreichbaren Nestern entnehmen. Die gesammelten Daunen werden von den Eiderdaunenbauern akribisch sortiert und anhaftende Fremdstoffe entfernt.

In speziellen Wasch- und Pflegeverfahren werden die Eiderdaunen hygienisch aufbereitet und getrocknet, später dann von Hand in feinsten Mako-Batist gefüllt, Karo für Karo. So entsteht mit diesen edlen Eiderdaunen unter der besonderen Sorgfalt des Menschen die außergewöhnlichste Bettdecke der Welt, eine echte KÖNIGIN DER NACHT!